Freudenberg hat im September den Grundstein für sein neues Werk im Industriegebiet Can Volart in Parets del Vallès gelegt. Das Unternehmen fertigt an dem Standort unter anderem Dichtungsprodukte für die Automobilindustrie. An der Zeremonie nahmen von offizieller Seite Francesc Juzgado, Bürgermeister von Parets del Vallès, Casandra Garcia, stellvertretende Bürgermeisterin, Frances de la Torre, zweiter stellvertretender Bürgermeister, und die Stadtplanungsrätin Rosa Martí teil. Auch Claus Möhlenkamp, Chief Executive Officer von Freudenberg Sealing Technologies (FST), sowie der Geschäftsführer von Freudenberg in Spanien, Jaume Cané, beteiligten sich am ersten Spatenstich.
Mit dem Neubau entsteht eine robotergestützte Fabrik auf einer Fläche von 6.500 Quadratmetern, die mit erneuerbaren Energien anstelle von fossilen Brennstoffen betrieben und das ältere Werk ersetzen wird. Ab 2023 soll das neue Werk einsatzbereit sein. Das Unternehmen rechnet damit, dass es dort künftig 15 Prozent mehr Stoßdämpferkomponenten und Lenksysteme fertigen kann.
Mehr als zwölf Millionen Euro investiert FST in die neue, automatisierte Fabrik und setzt damit auch einen Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit.